Hier finden Sie Neuigkeiten zu CLIENT II, aktuelle Entwicklungen in den Projekten sowie Meldungen zu nachhaltigen Innovationen aus den sieben Themenfeldern und allen Regionen. Sie können die Auswahl einschränken, indem Sie im Menü das Thema oder die Region auswählen, die Sie interessieren. Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen erhalten möchten, können Sie sich für den CLIENT II-Newsletter anmelden.
Haben Sie etwas verpasst? Das Newsletter-Archiv finden Sie über die rechte Schaltfläche .
News Article List
- Image
© SUFACHAIN
01.04.2025Kirgistan, Tadschikistan, UsbekistanLandmanagementIm Rahmen des SUFACHAIN-Projekts präsentierte Sustainable AG als Projektpartner in einem Webinar die Machbarkeitsstudie für ein Agroforstprojekt zur Kohlenstoffsequestrierung in Kirgistan. - Image
© Roland Keil / DLR Projektträger
01.04.2025NamibiaLandmanagementAufgrund der fortschreitenden Verbuschung des Graslandes nimmt die landwirtschaftliche Leistung der namibischen Savannen seit Jahrzehnten kontinuierlich ab. Das CLIENT II-Projekt ButoVal hat sich dieser Problematik angenommen und präsentiert nun eine Anlage, die Buschbiomasse in eine effektive Verwertung überführt. - Image
© Roland Keil, DLR Projektträger
31.03.2025IndonesienKlimaschutz/EnergieeffizienzDas CLIENT II-Projekt EnaTex wurde im Februar 2025 mit einer Abschlusskonferenz in Jakarta erfolgreich beendet. In einer zweitägigen Veranstaltung mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten die über 100 Teilnehmende die Projektergebnisse und deren Übertragungsmöglichkeiten in die Praxis. - Image
© Drought-ADAPT Projekt
31.03.2025VietnamAnpassung an den KlimawandelIm Dezember 2024 fand die Abschlussveranstaltung des Drought-ADAPT Projektes in Ho Chi Minh City, Vietnam statt. In einem hybriden Format kamen circa 30 Personen vor Ort und 40 Teilnehmende online zusammen. - Image
© CCSB-VN
03.02.2025VietnamKlimaschutz/Energieeffizienz, Anpassung an den KlimawandelFast zwei Jahre nach Ende des CLIENT II-Projekts CAMaRSEC (2019-2023) erscheint nun die überarbeitete Version des Handbuchs für grünes Wohnen und gesundes Leben. Das Handbuch wurde gemeinsam vom Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen in Vietnam (CCSB-VN) der Hanoi University of Civil Engineering (HUCE) und den Projektpartnern des CAMaRSEC-Projekts veröffentlicht. - Image
© adelphi research gGmbH
28.01.2025Rohstoffeffizienz und Kreislaufwirtschaft, Wassermanagement, Klimaschutz/Energieeffizienz, Anpassung an den Klimawandel, Landmanagement, Nachhaltige Energiesysteme, NaturrisikenAm 28. und 29. November 2024 kamen im Rahmen der CLIENT Konferenz 2024 mehr als 100 Teilnehmende aus Deutschland und den CLIENT-Partnerländern in Berlin zusammen. Das abwechslungsreiche Programm aus Projektbeiträgen und Podiumsdiskussionen stellte die Wirkung von 14 Jahren Fördermaßnahe CLIENT in den Fokus und wagte einen Blick nach vorn auf die Zukunft internationaler Forschungs- und Entwicklungskooperationen für nachhaltige Innovationen. - Image
© IZES gGmbH
10.12.2024IndonesienKlimaschutz/EnergieeffizienzMehrere Teams des Projekts EnaTex reisten im Herbst 2024 nach Indonesien. Das „Textil-Team“ traf sich zum vierten Mal mit den Projektpartnern Politeknik STTT Bandung und Harapan Kurnia in Bandung. Ziel des Treffens war ein intensiver Austausch über die aktuellen Forschungsergebnisse zu innovativen Technologien des Minimalauftrags und der Ultraschallanwendungen in der Textilveredlung.
Vor Ort wurden Messungen zur Bestimmung der Stoff- und Energieflüsse an zwei Standorten der EnaTex Projektpartner PT Sri Rejeki Isman Tbk (SriTex) und PT Harapan Kurnia durchgeführt. Das Ziel der EnaTex-Arbeiten war es, alle relevanten Input- und Output-Flüsse umfassend zu erfassen, um den Wirkungsgrad und somit die Brennstoffeffizienz der untersuchten Verbrennungssysteme in den Produktionsstätten zu bestimmen. - Image
© Carola Best/DLR Projektträger
10.12.2024Rohstoffeffizienz und Kreislaufwirtschaft, Wassermanagement, Klimaschutz/Energieeffizienz, Anpassung an den Klimawandel, Landmanagement, Nachhaltige Energiesysteme, NaturrisikenBei der 29. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (UNFCCC COP 29) in Baku, Aserbaidschan, hat das Institut für Biodiversität – Netzwerk e.V. (ibn) am 11.11.2024 ein Side-Event unter dem Titel „Mitigation by Renewable Energy Solutions on industrial scales in Africa and Asia“ durchgeführt. - Image
© BGR
10.12.2024BrasilienRohstoffeffizienz und KreislaufwirtschaftDas unter CLIENT II geförderte Projekt BioProLat zielt darauf ab, ein nachhaltiges und energiesparendes Verfahren zur Gewinnung von Kobalt und Nickel aus Lateriterzen zu entwickeln. Im Rahmen des deutsch-brasilianischen Kooperationsprojekts wurde eine biohydrometallurgische Methode erarbeitet, die innovative Biolaugungs- und effiziente Metallrückgewinnungstechniken kombiniert. - Image
© Reiner Lemoine Institut
09.12.2024Niger, NigeriaNachhaltige EnergiesystemeNach vier erfolgreichen Jahren endet das Projekt PeopleSuN – ein Meilenstein in der Entwicklung von Lösungen für die Off-Grid-Elektrifizierung in Nigeria. Gemeinsam konnte das Projektteam eine Vielzahl von wertvollen Produkten und Ergebnissen entwickeln, die einen nachhaltigen Beitrag zur Energieversorgung in Nigeria leisten.