Hier finden Sie Neuigkeiten zu CLIENT II, aktuelle Entwicklungen in den Projekten sowie Meldungen zu nachhaltigen Innovationen aus den sieben Themenfeldern und allen Regionen. Sie können die Auswahl einschränken, indem Sie im Menü das Thema oder die Region auswählen, die Sie interessieren. Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen erhalten möchten, können Sie sich für den CLIENT II-Newsletter anmelden.
Haben Sie etwas verpasst? Das Newsletter-Archiv finden Sie über die rechte Schaltfläche .
News Article List
- Image08.02.2021Georgien, ArmenienAnpassung an den Klimawandel, Nachhaltige Energiesysteme, NaturrisikenDie Feldarbeiten von August bis Ende Oktober 2020 umfassten die Erstellung von Bohrungen im Staudammbereich, Messungen zur Spannungsanalyse, die Installation von Seismometern zur Erfassung der tektonischen und induzierten Seismizität, Feldkampagnen zur regionalen Deformationserfassung und vieles mehr.
- Image16.12.2020GhanaNachhaltige EnergiesystemeAuf der EnerSHelF Webseite geben Projektpartner und WissenschaftlerInnen regelmäßig Einblick in ihre Arbeit an dem Projekt.
- Image06.11.2020ChinaWassermanagementIm Rahmen von SIGN2 wurden Membran-Module der Firma Inge mit der innovativen Layer-by-Layer Technik von der Firma Surflay beschichtet. Aufgrund der COVID-19 Pandemie konnten die weiterentwickelten Membranen nicht wie geplant am Standort der zuvor bereits mehrmals beprobten Pilotanlage im Wasserwerk in Wujiang (China) installiert werden. Um die neuen Membranen dennoch im Pilotmaßstab zu testen, wurde ein alternativer Standort in Deutschland ausgewählt.
- Image04.11.2020GhanaNachhaltige EnergiesystemeEin Team aus deutschen und ghanaischen Forscherinnen und Technikern hat die Ausrüstung zur Erfassung meteorologischer Daten in den Gesundheitseinrichtungen in Kumasi, Akwatia und Kologo installiert.
- Image27.10.2020GhanaWassermanagement, Klimaschutz/EnergieeffizienzAbschlussarbeiten zu Wasserhaushaltsmodellen und Regenwasserbewirtschaftungsplänen in Ghana. Seit Projektstart des vom BMBF-geförderten Verbundprojektes RAIN konnten bereits drei Studierende ihre Abschlussarbeit im Rahmen dieses Projektes absolvieren.
- Image23.10.2020NaturrisikenIm Oktober wurden die ersten Bohrungen zur Entnahme von Bodenproben und zur Installation von Bodensensoren des Frühwarnsystems für Hangbewegungen in informellen Siedlungen an den steilen Berghängen von Medellín durchgeführt.
- Image20.10.2020GhanaWassermanagement, Klimaschutz/EnergieeffizienzDurchführung zweiter Messkampagne an vier verschiedenen Standorten in Accra, Ghana
- Image09.10.2020VietnamWassermanagementKarlsruher Wissenschaftler kämpfen gegen Landsenkung und zunehmende Versalzung von Gewässern und Grundwasser
- Image28.08.2020Togo, BeninAnpassung an den KlimawandelDie Projektpartner von CLIMAFRI haben zwei Reihen virtueller Stakeholder-Workshops durchgeführt, um mit Stakeholdern von Regierungsorganisationen, NGOs und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Togo und Benin zusammenzuarbeiten und verschiedene Perspektiven des Hochwasserrisikos im unteren Mono-Flusseinzugsgebiet zu integrieren. Diese Workshops wurden als Alternative zu einem persönlichen Workshop organisiert, der im Mai 2020 geplant war und später aufgrund von COVID-19 abgesagt wurde.
- Image14.08.2020ChinaWassermanagementIm Rahmen der CLIENT-Projekte SIGN und SIGN2 wurde eine Sonderausgabe bei der Zeitschrift „Science of the total Environment“ mit dem Titel „Taihu (China): Water Quality and Processes – From the Source to the tap“ veröffentlicht.